REPOWER

  • Home | 
  • Kontakt | 
  • Drucken
  • English
  • Italiano
  • Jahresbericht
    • Auf einen Blick
      • Titelstatistik
      • Energiebilanz
      • Finanzielle Eckwerte
    • Eine Reise durch die Repower-Welt
      • Stationen einer Energiereise
      • Reisen Sie mit uns
    • Energiebranche im Fokus des öffentlichen Interesses
      • Ausgangslage klar
      • Vorbehalte gegen Infrastrukturvorhaben
      • Gute Basis
    • Sehr gutes operatives Ergebnis - unsichere Rahmenbedingungen
      • Anspruchsvolle Rahmenbedingungen
      • Wechselkurse als grosse Herausforderung
      • Mehr Energie verkauft
      • Fortschritte in allen Kernprojekten
      • Ausblick
    • Geschäftsbereich Markt: Repower auch in Rumänien
      • Einstieg ins Vertriebsgeschäft in Rumänien
      • Märkte in Italien, Schweiz und Deutschland weiter entwickelt
      • Innovatives Beteiligungsmodell für Partner
      • Engere Margen im Energiehandel
      • Neue Tradingplattform
    • Geschäftsbereich Anlagen: Grünes Licht für Lago Bianco
      • Grünes Licht für Lago Bianco
      • Schweizer Wasserkraft stösst auf Interesse
      • Pumpspeicherwerk in Italien
      • Projektfortschritte bei thermischen Kraftwerken
      • Mehr Windkraft als in der ganzen Schweiz
      • Übertragungsnetz bald in neuen Händen
      • Investitionen in bestehende Anlagen
    • Geschäftsbereich Finanzen: Risikomanagement weiter entwickelt
      • Risikomanagement ausgebaut
      • Installationsgeschäft verkauft
      • Swibi AG operativ unabhängig
      • Zusammenarbeit mit Behörden
      • Repower als Arbeitgeber
    • Corporate Governance
      • Grundsätzliches
      • Konzernstruktur und Aktionariat
      • Kapitalstruktur
      • Verwaltungsrat
      • Geschäftsleitung der Repower Gruppe
      • Entschädigungen, Beteiligungen und Darlehen
      • Mitwirkungsrechte der Aktionäre
      • Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen
      • Revisionsstelle
      • Aufsichts- und Kontrollinstrumente gegenüber der Revisionsstelle
      • Informationspolitik
    • Verwaltungsrat
      • Dr. Eduard Rikli (1951)
      • Dr. Reto Mengiardi (1939)
      • Kurt Baumgartner (1949)
      • Dr. Guy Bühler (1964)
      • Christoffel Brändli (1943)
      • Rudolf Hübscher (1947)
      • Guido Lardi (1939)
      • Rolf W. Mathis (1956)
      • Dr. Martin Schmid (1969)
      • Dr. Hans Schulz (1959)
      • Antonio Matteo Taormina (1948)
      • Michael Wider (1961)
    • Geschäftsleitung
      • Kurt Bobst (1965)
      • Felix Vontobel (1958)
      • Martin Gredig (1965)
      • Giovanni Jochum (1964)
      • Fabio Bocchiola (1964)
      • Rino Caduff (1949)
  • Finanzbericht
    • Konsolidierte Jahresrechnung Repower Gruppe
      • Kommentar zur konsolidierten Jahresrechnung
      • Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung
      • Konsolidierte Bilanz
      • Veränderungen des konsolidierten Eigenkapitals
      • Konsolidierte Geldflussrechnung
      • Anmerkungen zur konsolidierten Jahresrechnung
        • 1 Gesamtleistung
        • 2 Personalaufwand
        • 3 Abschreibungen und Wertminderungen
        • 4 Finanzertrag
        • 5 Finanzaufwand
        • 6 Beteiligungen an assozierten Gesellschaften und Partnerwerken
        • 7 Ertragssteuern
        • 8 Gewinn je Titel
        • 9 Sachanlagen
        • 10 Immaterielle Anlagen
        • 11 Übrige Finanzanlagen
        • 12 Vorräte
        • 13 Forderungen
        • 14 Wertschriften und andere Finanzinstrumente
        • 15 Positive / Negative Wiederbeschaffungswerte Held for Trading-Positionen
        • 16 Flüssige Mittel
        • 17 Grundkapital
        • 18 Langfristige Finanzverbindlichkeiten
        • 19 Vorsorgeverpflichtung
        • 20 Rückstellungen
        • 21 Übrige langfristige Verbindlichkeiten
        • 22 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten
        • 23 Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten
        • 24 Aktive und passive Rechnungsabgrenzungen
        • 25 Nahestehende Personen und Unternehmen
        • 26 Zusätzliche Angaben zu Finanzinstrumenten
        • 27 Unternehmenszusammenschlüsse (IFRS 3)
        • 28 Segementsberichterstattung - Unternehmensweite Angaben
        • 29 Eventualverbindlichkeiten und Garantieverpflichtungen
        • 30 Verpflichtungen aus operativen Leasingverhältinssen
        • 31 Risikobeurteilung
        • 32 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
    • Anhang zur konsolidierten Jahresrechnung
      • Grundsätze der konsolidierten Rechnungslegung
      • Konsolidierungsgrundsätze
      • Bewertungs- und Bilanzierungsgrundsätze
      • Segmentberichterstattung
      • Kapitalmanagement
      • Risikomanagement und Finanzrisikomanagement
      • Schätzungsunsicherheiten
      • Gesellschaften der Repower Gruppe
    • Bericht des Konzernprüfers
    • Jahresrechnung 2010 Repower AG
      • Erfolgsrechnung
      • Bilanz
      • Anmerkungen
        • 1 Immaterielle Anlagen
        • 2 Finanzanlagen
        • 3 Forderungen
        • 4 Aktive Rechnungsabgrenzungen
        • 5 Eigenkapital
        • 6 Rückstellungen
        • 7 Langfristige Verbindlichkeiten
        • 8 Kurzfristige Verbindlichkeiten
        • Sonstige Angaben
        • Angaben gemäss Art. 663b OR
        • Angaben gemäss Art. 663c OR per 31.12. des Geschäftsjahres
    • Verwendung des Bilanzgewinnes
    • Bericht der Revisionsstelle
  • Grafiken
  • Download
www.repower.com
  • de
  • Jahresbericht
  • Auf einen Blick
  • Finanzielle Eckwerte
zurück

Finanzielle Eckwerte

Finanzielle Eckwerte
  2009 2010 Veränderung
Mio. CHF      
Gesamtleistung 1 959 2 267 + 16 %
Ergebnis vor Finanzierung und Ertragssteuern (EBIT) 137 163 + 19 %
Gruppengewinn einschliesslich Minderheiten 111 80 - 28 %
Bilanzsumme 2 248 2 274 + 1 %
Eigenkapital 912 922 + 1 %
  • Jahresbericht
    • Auf einen Blick
      • Titelstatistik
      • Energiebilanz
      • Finanzielle Eckwerte
    • Eine Reise durch die Repower-Welt
    • Energiebranche im Fokus des öffentlichen Interesses
    • Sehr gutes operatives Ergebnis - unsichere Rahmenbedingungen
    • Geschäftsbereich Markt: Repower auch in Rumänien
    • Geschäftsbereich Anlagen: Grünes Licht für Lago Bianco
    • Geschäftsbereich Finanzen: Risikomanagement weiter entwickelt
    • Corporate Governance
    • Verwaltungsrat
    • Geschäftsleitung
  • Finanzbericht
  • Grafiken
  • Download
zurück
© Repower 2011 Disclaimer | Impressum