Jahr im Überblick
120 Jahre Repower – Ein Buch zum Jubiläum
Mai
Im Jahr 2024 feierte Repower ihr 120-jähriges Bestehen und veröffentlichte zu diesem besonderen Anlass ein Jubiläumsbuch.

Das Jubiläumsbuch mit dem Titel «Strom Werke Menschen – 120 Jahre Repower» bietet eine umfassende Chronik der Unternehmensgeschichte und beleuchtet die zahlreichen Errungenschaften sowie die Menschen, die hinter diesen Leistungen stehen. Herausgeberin des Buches ist Repower, geschrieben wurde es von unabhängigen Journalisten und Historikern, die für die Recherchen zu diesem Buch zahlreiche Interviews geführt haben und in die Archive von Repower eingetaucht sind.
Die Buchvernissage fand am 8. Mai 2024 im Grossratsgebäude in Chur statt, wo auch die Bündner Regierungsrätin Carmelia Maissen eine inspirierende Ansprache hielt. Am 24. Mai wurde das Buch ausserdem in der Sala Torre in Poschiavo öffentlich vorgestellt.
Auf 224 Seiten wird den Leserinnen und Lesern ein tiefer Einblick gewährt in die Herausforderungen, Erfolge und auch Misserfolge von Repower. Das Buch selbst ist in mehrere Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte der Unternehmensgeschichte beleuchten. Den Auftakt macht ein Kapitel über die Entwicklung der Wasserkraft und der Energiewirtschaft in Graubünden und die Rolle, die Repower dabei gespielt hat. Ein besonderes Highlight des Buches sind die zahlreichen historischen Fotografien, welche die Entwicklung des Unternehmens und der Regionen eindrücklich dokumentieren.
An der Generalversammlung vom 15. Mai wurde allen anwesenden Aktionärinnen und Aktionären ein Exemplar des Jubiläumsbuches überreicht.

Strom Werke Menschen
– 120 Jahre Repower
Pieder Caminada, Hansjürg Gredig, Christof Kübler, Alessandro Mocenni,
Jano Felice Pajarola, Daniele Papacella, Prisca Roth