Anhang zur Jahresrechnung – Weitere Anmerkungen
Nettoauflösung von stillen Reserven
Im Berichtsjahr wurden stille Reserven in der Höhe von TCHF 6’936 (Vorjahr: TCHF 9’380) aufgelöst.
Mitarbeiterangaben
Die Anzahl Vollzeitstellen der Repower AG liegt im Geschäftsjahr bei 450 (Vorjahr: 424) im Jahresdurchschnitt.
Liste der Unternehmensbeteiligungen
Direkt gehaltene Beteiligungen
Gesellschaften |
Sitz |
Währung |
Grundkapital in Tausend |
Kapital- und Stimmanteil in % |
||
|
|
|
31.12.2024 |
31.12.2023 |
31.12.2024 |
31.12.2023 |
Alvezza SA in Liquidation 1) |
Disentis |
CHF |
- |
500 |
- |
62,00% |
ENAG Energiefinanzierungs AG |
Schwyz |
CHF |
50’000 |
50’000 |
12,50% |
12,50% |
esolva ag |
Weinfelden |
CHF |
792 |
792 |
42,29% |
42,29% |
EVUlution AG |
Landquart |
CHF |
2’692 |
2’692 |
36,13% |
36,13% |
Grischelectra AG |
Chur |
CHF |
1’000 |
1’000 |
11,00% |
11,00% |
Kraftwerk Morteratsch AG 2) |
Pontresina |
CHF |
500 |
500 |
100,00% |
10,00% |
Madrisa Solar AG 3) |
Klosters |
CHF |
13’200 |
- |
33,33% |
- |
MERA S.r.l. |
Mailand |
EUR |
100 |
100 |
100,00% |
100,00% |
Ovra electrica Ferrera SA |
Trun |
CHF |
3’000 |
3’000 |
49,00% |
49,00% |
PLUG'N ROLL AG |
Landquart |
CHF |
100 |
100 |
100,00% |
100,00% |
Repartner Produktions AG |
Poschiavo |
CHF |
20’000 |
20’000 |
51,00% |
51,00% |
Repower Deutschland GmbH |
Olsberg |
EUR |
11’525 |
11’525 |
100,00% |
100,00% |
Repower Italia S.p.A. |
Mailand |
EUR |
2’000 |
2’000 |
100,00% |
100,00% |
Repower Moesano AG 4) |
Grono |
CHF |
150 |
- |
100,00% |
- |
Repower Renewable S.p.A. |
Venedig |
EUR |
71’936 |
71’936 |
35,00% |
- |
1) Die Alvezza SA ist im Jahr 2024 liquidiert worden.
2) Repower AG hat im vergangen Jahr 90 Prozent des Aktienkapitals erworben und hält somit 100 Prozent an der Kraftwerk Morteratsch AG.
3) Repower AG hält 33.33 Prozent des Aktienkapitals der im Jahr 2024 gegründeten Gesellschaft.
4) Repower AG hat die Gesellschaft im Jahr 2024 gegründet.
Indirekt gehaltene Beteiligungen
Gesellschaften |
Sitz |
Währung |
Grundkapital in Tausend |
Kapital- und Stimmanteil in % |
||
|
|
|
31.12.2024 |
31.12.2023 |
31.12.2024 |
31.12.2023 |
Compagnia Energie Rinnovabili S.r.l. |
Venedig |
EUR |
100 |
100 |
100,00% |
65,00% |
Cramet Energie S.r.l. |
Venedig |
EUR |
20 |
20 |
100,00% |
65,00% |
Elettrostudio Energia S.r.l. |
Venedig |
EUR |
222 |
200 |
20,00% |
20,00% |
Elettrosud Rinnovabili S.r.l. |
Venedig |
EUR |
10 |
10 |
100,00% |
65,00% |
Energia Sud S.r.l. |
Mailand |
EUR |
1’500 |
1’500 |
100,00% |
100,00% |
ERA S.c.ar.l. |
Venedig |
EUR |
120 |
120 |
99,99% |
64,99% |
Erreci Impianti S.r.l. |
Busto Arsizio |
EUR |
- |
30 |
- |
30,00% |
Erreci S.r.l. |
Busto Arsizio |
EUR |
120 |
60 |
70,00% |
30,00% |
ESE Apricena S.r.l. |
Venedig |
EUR |
30 |
30 |
100,00% |
65,00% |
ESE Armo S.r.l. |
Venedig |
EUR |
30 |
30 |
100,00% |
65,00% |
ESE Cerignola S.r.l. |
Venedig |
EUR |
100 |
100 |
100,00% |
65,00% |
ESE Nurra S.r.l. |
Venedig |
EUR |
200 |
200 |
67,00% |
43,55% |
ESE Salento S.r.l. |
Venedig |
EUR |
10 |
10 |
100,00% |
65,00% |
ESE Terlizzi S.r.l. |
Venedig |
EUR |
20 |
20 |
100,00% |
65,00% |
Impianto Eolico Pian dei Corsi S.r.l. |
Venedig |
EUR |
200 |
200 |
100,00% |
65,00% |
Parco Eolico Buseto S.p.A. |
Erice |
EUR |
500 |
500 |
100,00% |
65,00% |
Quinta Energia S.r.l. |
Erice |
EUR |
50 |
50 |
100,00% |
65,00% |
Rebel S.r.l. |
Mailand |
EUR |
10 |
10 |
100,00% |
100,00% |
REC S.r.l. |
Mailand |
EUR |
10 |
10 |
100,00% |
65,00% |
REF S.r.l. |
Mailand |
EUR |
10 |
10 |
100,00% |
100,00% |
Repartner Wind GmbH |
Olsberg |
EUR |
25 |
25 |
51,00% |
51,00% |
Repower Renewable S.p.A. |
Venedig |
EUR |
71’936 |
71’936 |
65,00% |
65,00% |
Repower Vendita Italia S.p.A. |
Mailand |
EUR |
4’000 |
4’000 |
100,00% |
100,00% |
Repower Wind Offshore S.r.l. |
Venedig |
EUR |
250 |
250 |
100,00% |
65,00% |
RES S.r.l. |
Venedig |
EUR |
150 |
150 |
100,00% |
65,00% |
RESOL 1 S.r.l. |
Mailand |
EUR |
10 |
10 |
100,00% |
100,00% |
RESOL Brullo Srl |
Venedig |
EUR |
50 |
- |
100,00% |
- |
Resol Ciminna S.r.l. |
Venedig |
EUR |
200 |
200 |
50,00% |
32,50% |
Resol Ghislarengo S.r.l. |
Venedig |
EUR |
100 |
100 |
100,00% |
65,00% |
REV S.r.l. 1) |
Mailand |
EUR |
- |
10 |
- |
100,00% |
Roma Gas & Power S.r.l. 1) |
Rom |
EUR |
- |
100 |
- |
90,00% |
SEA S.r.l. |
Mailand |
EUR |
120 |
120 |
100,00% |
65,00% |
SET S.p.A. |
Mailand |
EUR |
120 |
120 |
61,00% |
61,00% |
SOLIS S.r.l. |
Venedig |
EUR |
10 |
10 |
100,00% |
65,00% |
Terra di Conte S.r.l. |
Lucera |
EUR |
10 |
10 |
50,00% |
32,50% |
Tre Rinnovabili S.r.l. |
Venedig |
EUR |
10 |
- |
100,00% |
- |
1) Im 2024 wurden die Roma Gas & Power S.r.l. sowie die REV S.r.l. mit der Repower Vendita S.p.A fusioniert.
Eventualverpflichtungen
Solidarhaftung aus der Mehrwertsteuergruppe mit der Repartner Produktions AG und der Ovra electrica Ferrera SA.
Im üblichen Geschäftsverkehr wurden von Repower AG direkt und über Geschäftsbanken Garantien bzw. Bankgarantien und Bürgschaften zu Gunsten Dritter gewährt. Diese belaufen sich auf TCHF 35ʼ039 (Vorjahr: TCHF 62ʼ928).
Leasingverbindlichkeiten
Die nicht bilanzierten Leasingverbindlichkeiten, die nicht innerhalb von zwölf Monaten auslaufen oder gekündigt werden können, weisen folgende Fälligkeitsstruktur auf:
TCHF |
31.12.2024 |
31.12.2023 |
|
|
|
Leasingverbindlichkeiten |
7’923 |
1’914 |
Bis 1 Jahr |
780 |
916 |
2-5 Jahre |
2’988 |
998 |
Über 5 Jahre |
4’155 |
- |
Verbindlichkeit gegenüber der Vorsorgeeinrichtung
Zum Bilanzstichtag besteht eine Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse von 652 TCHF (Vorjahr: 517 TCHF).
Nahestehende Parteien
Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber direkt oder indirekt Beteiligten und Organen sowie gegenüber Unternehmen, an denen direkt oder indirekt eine Beteiligung besteht, werden gesondert im Anhang zur Jahresrechnung ausgewiesen. Als Beteiligte und Organe gelten die Hauptaktionäre und Verwaltungsräte sowie die Revisionsstelle der Repower AG.
Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Am 7. Januar 2025 hat die Repower AG ihren Anteil an der Energiefinanzierungs AG (ENAG) von bisher 12,5 Prozent auf 22,25 Prozent erhöht. Aufgrund der erhöhten Beteiligungsquote wird die Beteiligung künftig als assoziiertes Unternehmen bilanziert. Im Rahmen dieser Transaktion erwirbt Repower zudem ein Strombezugsrecht in Höhe von 40 MW mit einer Laufzeit von 15 Jahren.
Es gab keine weiteren wesentlichen ausweispflichtigen Ereignisse nach dem 31. Dezember 2024.
Die Jahresrechnung wurde am 4. April 2025 vom Verwaltungsrat zur Publikation genehmigt. Sie ist abhängig von der Abnahme durch die Generalversammlung, welche am 14. Mai 2025 stattfindet.
Angaben gemäss Art. 959c OR per 31.12. des Geschäftsjahres:
Verwaltungsrat |
Aktien Anzahl |
Aktien Anzahl |
|
2024 |
2023 |
|
|
|
Dr. Urs Rengel |
400 |
400 |
Peter Eugster |
200 |
500 |
Giovanni Jochum |
380 |
380 |
Geschäftsleitung |
Aktien Anzahl |
Aktien Anzahl |
|
2024 |
2023 |
|
|
|
Roland Leuenberger |
4’200 |
4’200 |
Dr. Lorenzo Trezzini |
450 |
450 |
Michael Roth |
130 |
130 |
Es bestehen keine weiteren ausweispflichtigen Sachverhalte.