Jahr im Überblick

Repower Charging Net erreicht die ersten 1’000 Ladepunkte

Dezember

Ein Jahr nach dem Start zieht Repower Charging Net eine erste positive Bilanz als Anbieterin von Ladelösungen im Unternehmensbereich.

Artikel teilen

graphic
Beliebt bei Unternehmen, Hotels und Gastronomie: die Ladelösunge für Elektromobilität Repower Charging Net.

Das Ziel, bis Ende Jahr in Italien 1000 Ladepunkte im privaten Sektor zu etablieren, wurde übertroffen. 1’050 Ladepunkte wurden 2024 vertraglich gesichert, davon sind bereits zwei Drittel aktiv. Damit gehört Repower in Italien zu den führenden Anbieterinnen für Elektromobilität im Unternehmensbereich.

Besonders bemerkenswert: Die Mehrheit der Ladepunkt-Betreiber nutzt auch weitere Repower-Dienstleistungen. 40 Prozent der Partner haben sich zusätzlich für ein Strom- oder Gasprodukt von Repower entschieden – mit einem um 50 Prozent höheren Verbrauch als der durchschnittliche Neukunde. Dies zeigt, dass Repower Charging Net nicht nur die Ladeinfrastruktur ausbaut, sondern auch das Geschäft mit Energiedienstleistungen stärkt.

Das Geschäftsmodell von Repower Charging Net basiert auf einer innovativen Partnerschaftsformel, bei der Investitionen, Chancen und Erträge mit den Betreibern geteilt werden. Die Initiative hat sich als wertvoller Bestandteil des Repower-Portfolios etabliert und ergänzt das Kerngeschäft im Energiesektor synergetisch.

Ambrogio Cassini

Leiter der Abteilung Elektromobilität

https://onlinereport.repower.com/24/ar/de/wp-json/public/posts/