Vorwort

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser

Wir freuen uns, Ihnen den Nachhaltigkeitsbericht 2024 präsentieren zu dürfen. Das vorliegende Dokument beschreibt erneut die Bemühungen und Aktivitäten, die Repower in der Schweiz und in Italien im Bereich Nachhaltigkeit unternimmt und ausführt. Der diesjährige Bericht ist neu integraler Bestandteil des Geschäftsberichts.

Als Gruppe haben wir die Chance, unsere Nachhaltigkeitsbemühungen in zwei Ländern aktiv voranzutreiben, Erfahrungen und Wissen grenzüberschreitend auszutauschen und damit einen positiven Einfluss auf unsere Geschäftstätigkeit und Unternehmenskultur zu nehmen. Seit der ersten Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsberichts 2021 hat die Repower-Gruppe ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung sukzessive ausgebaut. Während der erste Nachhaltigkeitsbericht für die gesamte Gruppe veröffentlicht wurde, gibt es seit 2022 zusätzlich einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht für Repower Italia. Dieser Ansatz ermöglicht es, den Besonderheiten der einzelnen Märkte sowie den unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen Rechnung zu tragen und gleichwohl ein Gesamtbild der Repower-Gruppe zu zeichnen.

Repower Italia wird ab dem Geschäftsjahr 2025 nach den neuen EU-Berichterstattungsvorgaben rapportieren müssen. Die Repower-Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz muss diese Standards spätestens ab 2028 erfüllen. Wir arbeiten bereits heute daran, unsere Berichterstattung so weiterzuentwickeln, dass wir möglichst viele Synergien innerhalb der Gruppe nutzen können, um den Herausforderungen der Zukunft bestmöglich begegnen zu können.

Im vergangenen Geschäftsjahr hat die Repower-Gruppe mit der Festlegung von Klimazielen einen weiteren wichtigen Schritt getan. Der Verwaltungsrat hat ehrgeizige, aber realistische Ziele verabschiedet, um unsere direkten und indirekten Emissionen (Scope 1 und 2) schrittweise zu reduzieren und bis 2050 Netto-Null zu erreichen.

Repower versteht Nachhaltigkeit seit jeher als integralen Bestandteil ihrer Identität und ist bestrebt, nachhaltiges Handeln bestmöglich in die tägliche Arbeit zu integrieren. Das vorliegende Dokument ist deshalb nicht nur eine Momentaufnahme unseres bisherigen Weges, sondern auch eine Absichtserklärung über die in Zukunft zu erreichenden Meilensteine.

Gierina Cathomas

Expertin Nachhaltigkeit
Repower Schweiz / Gruppe

Francesca Casagrande

Nachhaltigkeitsmanagement
Repower Italia

https://onlinereport.repower.com/24/ar/de/wp-json/public/posts/