Jahr im Überblick
Modell Trasimeno: Italiens erstes elektrifiziertes Radtourismus-Ziel
September
Der Lago Trasimeno bei Perugia ist das erste vollständig elektrifizierte Radtourismus-Ziel Italiens – ein Vorzeigemodell für nachhaltige Infrastruktur.

Dank DINAclub von Repower Italia wurde am Lago Trasimeno ein innovatives Netzwerk geschaffen, das E-Bike-Ladestationen, digitale Navigation und gezielte Dienstleistungen für Radtouristen bietet.
Das neue Modell kam erstmals im September 2024 beim 12. Radtourismus-Event «I Borghi più Belli dʼItalia» zum Einsatz. Mit Unterstützung von DINAclub und Repower erlebte die Veranstaltung einen Qualitätssprung: Die Teilnehmenden profitierten von einer modernen Infrastruktur und einer verbesserten Gästebetreuung. Die Teilnahme des ehemaligen italienischen Radweltmeisters Paolo Bettini steigerte die Reichweite der Initiative zusätzlich.
Der Erfolg des Modells Trasimeno zeigt, wie eine durchdachte Fahrradinfrastruktur die Attraktivität einer Region erhöht, den nachhaltigen Tourismus stärkt und als Blaupause für andere Gebiete dienen kann. Ziel ist es nun, dieses Konzept auszuweiten und weitere DINAclub-Routen zu entwickeln. Nachhaltiger Radtourismus ist längst mehr als ein Trend – er ist eine echte Entwicklungschance.