24 Rückstellungen

TCHF

Belastende Verträge

Andere Risiken

Total

 

 

 

 

Bestand per 31. Dezember 2023

468

7’130

7’598

davon kurzfristiger Anteil

468

1’035

1’503

davon langfristiger Anteil

-

6’095

6’095

 

 

 

 

Bestand per 31. Dezember 2024

5’500

3’075

8’575

davon kurzfristiger Anteil

4’784

956

5’740

davon langfristiger Anteil

716

2’119

2’835

Belastende Verträge

Im Jahr 2024 sind Rückstellungen für das KW Silvaplana und PLUG’N ROLL-Geschäft mit AC-Lösungen gebildet worden. Für die Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft des Kraftwerks Silvaplana, zu deren Erfüllung Repower vertraglich verpflichtet ist, entstehen Kosten in Höhe von TCHF 4'000, die nicht durch zukünftige Zahlungsrückflüsse gedeckt sind und als Rückstellung erfasst wurden (vgl. Anmerkung 6).

Repower konzentriert sich auf DC-Ladelösungen für Schwerfahrzeuge. Bestehende Verträge ausserhalb dieses Segments werden weiterhin erfüllt. Für wirtschaftlich belastende Verträge wurden Rückstellungen in Höhe von TCHF 1'500 gebildet, die dem übrigen betrieblichen Aufwand (vgl. Anmerkung 6) belastet werden.

Ob aus einem langfristigen Absatz- oder Beschaffungsvertrag Verluste drohen und damit eine Rückstellung zu bilanzieren ist, hängt im Wesentlichen von den Verhältnissen der jeweiligen Vertragspreise sowie erwarteter Preise der Beschaffung bzw. des Absatzes ab. Die Rückstellungen betreffend Beschaffungsverträge für Herkunftsnachweise sind im Geschäftsjahr komplett aufgelöst worden (Vorjahr: TCHF 468).

Andere Risiken

In der Klasse «andere Risiken» sind im Geschäftsjahr die Rückstellung für den Rückbau eines ausser Betrieb genommenen Kraftwerks in Höhe von TCHF 2'756 (Vorjahr: TCHF 3'000) und die Rückstellung für nicht realisierte Fremdwährungsgewinne in der Höhe von TCHF 66 (Vorjahr: TCHF 3’082) enthalten.

https://onlinereport.repower.com/24/ar/de/wp-json/public/posts/