15 Sachanlagen

TCHF

Kraftwerke

Netze

Sachanlagen im Bau

Grundstücke und Bauten

Übrige

Total

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bruttowerte per 1. Januar 2023

1’043’684

809’489

71’183

67’671

65’149

2’057’176

Aktivierte Eigenleistungen

-

289

13’447

-

-

13’736

Zugänge

736

723

70’346

6’067

5’639

83’511

Zuwendungen/Beiträge

-

–58

–14’622

-

-

–14’680

Anpassung Rückbauverpflichtung

1’188

-

-

-

-

1’188

Abgänge

–1’013

–10’958

–4’313

–5’127

–1’867

–23’278

Umgliederungen zwischen Anlageklassen

27’125

15’750

–47’901

145

4’820

–61

Umrechnungsdifferenzen

–33’026

–1

–943

–1’122

–1’765

–36’857

Bruttowerte per 31. Dezember 2023

1’038’694

815’234

87’197

67’634

71’976

2’080’735

 

 

 

 

 

 

 

Kumulierte Abschreibungen und Wertanpassungen per 1. Januar 2023

–626’037

–479’316

–9’062

–28’357

–44’692

–1’187’464

Abschreibungen

–27’963

–16’969

-

–692

–3’897

–49’521

Wertminderungen

–12’976

-

–2’517

-

–93

–15’586

Abgänge

719

9’365

2’517

450

1’395

14’446

Umrechnungsdifferenzen

18’267

-

250

557

1’011

20’085

Kumulierte Abschreibungen und Wertanpassungen per 31. Dezember 2023

–647’990

–486’920

–8’812

–28’042

–46’276

–1’218’040

Nettowerte per 31. Dezember 2023

390’704

328’314

78’385

39’592

25’700

862’695

davon als Sicherheit für Schulden verpfändet

 

 

 

 

 

136’808

 

 

 

 

 

 

 

Bruttowerte per 1. Januar 2024

1’038’694

815’234

87’197

67’634

71’976

2’080’735

Aktivierte Eigenleistungen

-

93

14’720

-

-

14’813

Zugänge

576

583

53’502

2’027

3’644

60’332

Zugänge aus Konsolidierungskreisänderung

7’325

-

-

-

148

7’473

Zuwendungen/Beiträge

–182

-

–10’573

-

-

–10’755

Anpassung Rückbauverpflichtung

–100

-

-

-

-

–100

Abgänge

–31’254

–8’923

–4’867

–28

–5’896

–50’968

Umgliederungen zwischen Anlageklassen

46’901

17’948

–69’287

871

3’567

-

Umrechnungsdifferenzen

8’486

-

276

273

437

9’472

Bruttowerte per 31. Dezember 2024

1’070’446

824’935

70’968

70’777

73’876

2’111’002

 

 

 

 

 

 

 

Kumulierte Abschreibungen und Wertanpassungen per 1. Januar 2024

–647’990

–486’920

–8’812

–28’042

–46’276

–1’218’040

Abschreibungen

–27’850

–16’891

-

–691

–5’009

–50’441

Wertminderungen

–1’659

-

-

-

–673

–2’332

Abgänge

31’252

8’374

4’867

-

5’415

49’908

Umrechnungsdifferenzen

–4’560

-

–65

–144

–245

–5’014

Kumulierte Abschreibungen und Wertanpassungen per 31. Dezember 2024

–650’807

–495’437

–4’010

–28’877

–46’788

–1’225’919

Nettowerte per 31. Dezember 2024

419’639

329’498

66’958

41’900

27’088

885’083

davon als Sicherheit für Schulden verpfändet

 

 

 

 

 

129’702

Die mit den Kraftwerks- und Netzeinrichtungen zusammenhängenden Grundstücke und Gebäude werden unter den Kraftwerken und Netzen ausgewiesen.

Bei den ausgewiesenen Zuwendungen / Beiträgen handelt es sich im Wesentlichen um erhaltene Beiträge im Zusammenhang mit der Gesamterneuerung des Kraftwerks Robbia.

Die Zugänge zu Sachanlagen im Bau 2024 enthalten das Kraftwerksprojekt der übernommenen Tre Rinnovabili S.r.l., bilanziert als Asset Acquisition: Sachanlagen im Bau (TCHF 4'277), latente Steuern (TCHF 1'090) (vgl. Anmerkung 19).

Wertminderungen auf Sachanlagen

In den Jahren 2024 und 2023 entstanden Wertberichtigungen im Segment «Markt Schweiz», zudem gab es im Jahr 2023 auch Wertberichtigungen im Segment «Markt Italien». Die wesentlichen Positionen werden erläutert.

Segment «Markt Schweiz»

Das Kraftwerk Taschinas profitiert bis 2036 von garantierten Strompreisen, unterliegt ab 2037 jedoch Marktpreisschwankungen. Aufgrund niedrigerer Preisprognosen wurden die Ertragsperspektiven nach unten korrigiert, was zu einer Wertminderung von TCHF 1'659 (Vorjahr: TCHF 11'802) führte.

Durch die Neuausrichtung des E-Mobility-Geschäfts wird das PLUG’N ROLL-Altgeschäft aufgelöst, wofür 2024 Wertberichtigungen von TCHF 673 erfasst wurden.

Repower plant die vorzeitige Stilllegung des Kraftwerks Papierfabrik Landqart zugunsten eines anderen Projekts. Dadurch wurde 2023 eine Wertminderung von TCHF 1'104 erfasst, davon TCHF 394 auf immaterielle Anlagen (vgl. Anmerkung 16).

Segment «Markt Italien»

Ein Brand in Melfi und Hagel in Varmo beschädigten 2023 Solarpanels, was zu einer Wertminderung von TCHF 2'878 führte.

Einlagen in Gemeinschaftsunternehmen

In den Abgängen der Bruttowerte 2023 sind Vermögenswerte in Höhe von TCHF 5ʼ906 enthalten, die in das Gemeinschaftsunternehmen, Resol Ciminna S.r.l. eingebracht wurden. (vgl. Anmerkung 4).

Produktionsanlagen in Leasing

Der Nettobuchwert der im Rahmen des Finanzierungs-Leasingverhältnisses gehaltenen Produktionsanlagen, die innerhalb der Kategorie Kraftwerke ausgewiesen sind, beträgt zum Abschlussstichtag TCHF 7'999 (Vorjahr: TCHF 7ʼ620).

Der Gesamtbetrag der mit Leasing verbundenen Verbindlichkeiten beträgt TCHF 4'004 (Vorjahr: TCHF 4’707).

https://onlinereport.repower.com/24/ar/de/wp-json/public/posts/