Jahr im Überblick
RhB und Repower setzen
langjährige Partnerschaft fort
Oktober
Der neue Energieliefervertrag zwischen der Rhätischen Bahn und Repower stellt die Bahnstromversorgung bis 2040 sicher.

Die beiden Bündner Traditionsunternehmen setzen eine erfolgreiche Partnerschaft fort, die seit über einem Jahrhundert Bestand hat. Der erste Stromliefervertrag zwischen Repower (damals Kraftwerke Brusio) und der RhB geht auf das Jahr 1910 zurück. Drei Jahre später erfolgte die Elektrifizierung der ersten Bahnstrecke zwischen Bever-Scuol-Tarasp. Seither beliefert Repower die RhB ununterbrochen mit Bahnstrom.
Der neue Energieliefervertrag wurde im Oktober 2024 abgeschlossen und sichert die Bahnstromversorgung der RhB bis ins Jahr 2040. In dieser Zeit wird Repower das gesamte Bahnstromnetz der RhB versorgen. Für eine Vollversorgung benötigt der Bahnbetrieb der RhB rund 96 GWh pro Jahr. Die elektrische Energie für die RhB wird unter anderem im Bahnkraftwerk Sils und im Wasserkraftwerk Klosters produziert.
Renato Fasciati, Direktor RhB: «Wir freuen uns, die über 100-jährige Geschäftsbeziehung mit Repower auch in den kommenden Jahren fortführen zu dürfen.»
Roland Leuenberger, CEO Repower: «Mit dem neuen Energieliefervertrag setzen wir die gemeinsame Erfolgsgeschichte zweier Bündner Traditionsunternehmen fort. Wir sind stolz, die RhB auch weiterhin mit Strom aus Bündner Wasserkraft beliefern zu dürfen.»