Jahr im Überblick

Repower versorgt erstmals auch die Region Moesa mit Strom

September

Repower engagiert sich als Bündner Unternehmen langfristig in der Region Moesa. Erste Gemeinden haben bereits entschieden, ihren Strom von der Repower Moesano SA zu beziehen.

Artikel teilen

graphic
Repower strebt in der Region Moesa eine stabile Partnerschaft mit den Gemeinden an.

Repower beliefert in Graubünden aktuell die Versorgungsgebiete Prättigau, Engadin, Valposchiavo, Surselva und Teile des Rheintals mit Strom. Ab 2027 kommen weitere Gemeinden im Misox und im Calancatal dazu. Es sind dies die Gemeinden Buseno und Cama sowie die Elektrizitätsgesellschaft Media Mesolcina Energia, über welche die Gemeinden Grono, Lostallo und Soazza versorgt werden.

Die Repower Moesano SA wurde im September 2024 gegründet. Sie ist eine Tochtergesellschaft von Repower, an der sich auch lokale Gemeinden beteiligen können. «Als Bündner Unternehmen wollen wir uns langfristig in der Region Moesa engagieren», sagt Gian Paolo Lardi, Leiter Assetmanagement Produktion. «Wir bieten den Gemeinden eine Lösung, wie sie ihre Energiepreise kurzfristig senken und langfristig eine stabile, kostengünstige Energieversorgung gewährleisten können.»

Eine stabile Partnerschaft mit den Gemeinden ist das Ziel von Repower in der Region Moesa. Dazu hat die Repower Moesano SA in Grono einen Sitz gegründet, wo in den nächsten Jahren neue Arbeitsplätze geschaffen werden sollen.

Gian Paolo Lardi

Leiter Assetmanagement Produktion

https://onlinereport.repower.com/24/ar/de/wp-json/public/posts/