Jahr im Überblick
Kraftwerk Robbia wird feierlich wiedereröffnet
August
Im August erreichte Repower mit dem Abschluss der Gesamterneuerung des Kraftwerks Robbia einen Meilenstein. Nach vierjähriger Bauzeit produziert das Kraftwerk wieder unter Volllast.

Die Sanierung des Kraftwerks Robbia ist die grösste Erneuerungsinvestition in der Geschichte von Repower. Die Eröffnungsfeierlichkeiten fanden am 24. und 25. August 2024 statt. Über 700 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das modernisierte Kraftwerk zu besichtigen.
Die Gesamterneuerung des Kraftwerks Robbia war im Sommer 2020 gestartet und umfasste eine vollständige Modernisierung von den Wasserfassungen bis zu den Maschinen. Die erste Maschinengruppe wurde im Dezember 2023 erfolgreich mit dem Stromnetz synchronisiert. Seit Juni 2024 laufen alle drei Maschinengruppen im Vollbetrieb. Durch die Modernisierung wurde die jährliche Stromproduktion im Kraftwerk Robbia um rund zehn Prozent auf 120 GWh erhöht.
Repower legte während der Bauzeit grossen Wert auf die Sicherheit. Teilweise waren bis zu 100 Personen gleichzeitig auf den verschiedenen Baustellen im Einsatz. Dennoch ereignete sich während der vierjährigen Bauzeit kein einziger schwerer Unfall.
Carmelia Maissen, Bündner Regierungsrätin und Vorsteherin des Departements für Infrastruktur, Energie und Mobilität, wohnte der Eröffnungsfeier ebenfalls bei. In ihrer Ansprache betonte sie die wichtige Rolle von Repower für die Bündner Energiewirtschaft und die grosse Bedeutung der Wasserkraft für den Kanton Graubünden.
Roland Leuenberger, CEO Repower: «Die Gesamterneuerung des Kraftwerks Robbia ist ein wichtiger Beitrag an die Bündner Wasserkraft und an die Versorgungssicherheit. Beim Bau haben wir, wo immer möglich, das regionale Gewerbe berücksichtigt. Rund 66 Millionen Franken des Investitionsvolumens flossen in die regionale Wirtschaft.»