Jahr im Überblick

Ciminna: Förderung für Repowers Agrar-Voltaik-Projekt

graphic
Im sizilianischen Ciminna entsteht eine 67-MW-Photovoltaikanlage kombiniert mit nachhaltiger Landwirtschaft.
Dezember

Im Dezember 2024 erhielt Repowers Agrar-Voltaik-Projekt im sizilianischen Ciminna eine Förderung aus dem PNRR-Programm.

Artikel teilen

Die Förderung aus dem italienischen Aufbau- und Resilienzplan PNRR (Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza) zur Unterstützung nachhaltiger Projekte umfasst einen nicht rückzahlbaren Investitionsbeitrag sowie einen für 20 Jahre garantierten Stromtarif. Damit wird das innovative Agrar-Voltaik-Projekt in Ciminna offiziell als zukunftsweisendes Modell anerkannt.

Das Projekt von Repower Renewable kombiniert eine 67-MW-Photovoltaikanlage mit nachhaltiger Landwirtschaft auf einer 150 Hektar grossen Fläche. In Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Rita Atria Libera Terra, die sich für die Nutzung ehemals mafiabeschlagnahmter Flächen einsetzt, werden Anbauflächen für Oliven, Mandeln, Getreide, Lavendel und Safran geschaffen. Ergänzt wird das Konzept durch 100 Milchschafe und über 100 Bienenstöcke.

Die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2025, die Inbetriebnahme ist für Juni 2026 geplant. Ab dann wird die Anlage jährlich rund 120 GWh Strom produzieren. Ein stillgelegtes Gebäude wird für die Lagerung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte umfunktioniert.

Repower Italia unterstreicht mit diesem Projekt ihr Engagement für erneuerbare Energien und nachhaltige Landnutzung. Agrivoltaik verbindet Stromproduktion mit Landwirtschaft und schafft eine zukunftssichere Nutzung von Flächen.

Marco Ceroni

CEO Repower Renewable

https://onlinereport.repower.com/24/ar/de/wp-json/public/posts/