13 Finanzerfolg
TCHF |
2024 |
2023 |
|
|
|
Finanzertrag |
17’980 |
16’172 |
Zinsertrag |
9’970 |
6’751 |
Dividendenertrag |
498 |
501 |
Devisenderivate |
- |
8’614 |
Übriger Finanzertrag |
1’154 |
306 |
Währungsumrechnung |
6’358 |
- |
|
|
|
Finanzaufwand |
–27’166 |
–36’545 |
Zinsaufwand |
–15’832 |
–16’264 |
Aufzinsung Rückstellung |
–897 |
–861 |
Devisenderivate |
–5’970 |
–67 |
Währungsumrechnung |
- |
–12’822 |
Wertminderungen |
- |
–2’259 |
Übriger Finanzaufwand |
–4’467 |
–4’272 |
|
|
|
Finanzerfolg |
–9’186 |
–20’373 |
Hohe unterjährige Festgeldanlagen im Jahr 2024 führten zu höheren Zinserträgen im Vergleich zum Vorjahr.
Die Währungsumrechnung in Höhe von TCHF 6'358 (Vorjahr: TCHF –12'822) resultiert hauptsächlich aus der Repower AG. Ein Grossteil der Forderungen und Verbindlichkeiten dieser Gesellschaft ist in Euro denominiert, der Hauptwährung des Energiegeschäfts. Wechselkursschwankungen zwischen dem Euro und dem Schweizer Franken können zwischen der Entstehung und der Fälligkeit dieser Positionen zu Währungsgewinnen oder -verlusten führen. Gewinne und Verluste aus Devisentermingeschäften, die unter «Devisenderivate» im Finanzertrag und Finanzaufwand ausgewiesen sind, hatten wie im Vorjahr eine kompensierende Wirkung.
Die Wertminderungen des Vorjahrs in Höhe von TCHF 2ʼ259 enthält die vollständige Abschreibung der Darlehensforderung gegenüber der EVUlution AG in Höhe von TCHF 2ʼ252 (vgl. Anmerkung 18).