19 Rückstellungen

TCHF

Risiken aus Beschaffungsverträge

Andere Risiken

Total

 

 

 

 

Bestand per 31.12.2019

-

16’071

16’071

davon kurzfristiger Anteil

-

-

-

davon langfristiger Anteil

-

16’071

16’071

 

 

 

 

Bestand per 31.12.2020

20’929

1’812

22’741

davon kurzfristiger Anteil

6’702

736

7’438

davon langfristiger Anteil

14’227

1’076

15’303

Risiken aus Beschaffungsverträgen

Ob aus einem langfristigen Absatz- oder Beschaffungsvertrag Verluste drohen und damit eine Rückstellung zu bilanzieren ist, hängt im Wesentlichen von den Verhältnissen der jeweiligen Vertragspreise sowie erwarteter Preise der Beschaffung bzw. des Absatzes ab.

Im Geschäftsjahr 2020 wurden Rückstellungen für erkennbare Verluste aus Beschaffungsverträgen in Höhe von insgesamt TCHF 21’002 über die Energiebeschaffung gebildet. Davon entfallen TCHF 16’469 auf Beschaffungsverträge über Strom und TCHF 4’533 auf Herkunftsnachweise. Im Vorjahr wurde die per 01. Januar 2019 bestehende Rückstellung für Beschaffungsverträgen vollständig über die Energiebeschaffung aufgelöst.

Andere Risiken

In der Klasse «andere Risiken» ist im Vorjahr die Rückstellung für den negativen Wiederbeschaffungswert der Zinssatzswaps in der Höhe von TCHF 13’228 enthalten. Im Geschäftsjahr wurden die Zinssatzswaps geschlossen und die Rückstellung vollständig über den Finanzaufwand ausgebucht.

https://onlinereport.repower.com/20/ar/de/wp-json/public/posts/

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Weitere Informationen erhalten Sie in den Einstellungen unter Datenschutzbestimmungen. Mit dem Klick auf «Alle akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier.