Anhang zur Jahresrechnung – D. Weitere Anmerkungen
Nettoauflösung von stillen Reserven
Anhang zur Jahresrechnung – D. Weitere Anmerkungen
Im Berichtsjahr wurden stillen Reserven in der Höhe von TCHF 7'193 aufgelöst (Vorjahr: keine).
Mitarbeiterangaben
Die Anzahl Vollzeitstellen der Repower AG liegt im Vorjahr und im Berichtsjahr im Jahresdurchschnitt über 250.
Direkte und indirekte Beteiligungen
Direkt gehaltene Beteiligungen
Gesellschaften |
Sitz |
Währung |
Grundkapital |
Kapital- und Stimmanteil in % |
||
|
|
|
31.12.2017 |
31.12.2016 |
31.12.2017 |
31.12.2016 |
|
|
|
|
|
|
|
Ovra electrica Ferrera SA |
Trun |
CHF |
3'000'000 |
3'000'000 |
49,00% |
49,00% |
SWIBI AG |
Landquart |
CHF |
500'000 |
500'000 |
76,58% |
76,68% |
Alvezza SA in Liquidation |
Disentis |
CHF |
500'000 |
500'000 |
62,00% |
62,00% |
Elbe Beteiligungs AG in Liquidation |
Poschiavo |
CHF |
- |
1'000'000 |
0,00% |
100,00% |
Lagobianco SA |
Poschiavo |
CHF |
1'000'000 |
1'000'000 |
100,00% |
100,00% |
Repartner Produktions AG 1) |
Poschiavo |
CHF |
20'000'000 |
20'000'000 |
51,00% |
57,00% |
Swisscom Energy Solutions AG |
Ittigen |
CHF |
13'342'325 |
13'342'325 |
35,00% |
35,00% |
Kraftwerk Morteratsch AG 2) |
Pontresina |
CHF |
500'000 |
500'000 |
10,00% |
10,00% |
Repower Deutschland GmbH |
Dortmund |
EUR |
11'525'000 |
25'000 |
100,00% |
100,00% |
Repower Italia S.p.A. |
Mailand |
EUR |
2'000'000 |
2'000'000 |
100,00% |
100,00% |
MERA S.r.l. |
Mailand |
EUR |
100'000 |
100'000 |
100,00% |
100,00% |
EL.IT.E. S.p.A. |
Mailand |
EUR |
3'888'500 |
3'888'500 |
46,55% |
46,55% |
Repower Trading Česká republika s.r.o. v likvidaci 3) |
Prag |
CZK |
- |
3'000'000 |
- |
100,00% |
S.C. Repower Vanzari Romania S.R.L. 3) |
Bukarest |
RON |
- |
165'000 |
- |
100,00% |
Repower Serbia d.o.o. - u likvidaciji 3) |
Belgrad |
EUR |
- |
20'000 |
- |
100,00% |
Repower Hrvatska d.o.o. u likvidaciji 3) |
Zagreb |
HRK |
- |
366'000 |
- |
100,00% |
1) Veräusserung von 6 Prozent der direkt und indirekt gehaltenen Beteiligungen der Repartner Produktions AG an einen neuen Partner.
2) Repower AG hält 10 Prozent des Aktienkapitals und 35.7 Prozent der Stimmrechtsanteile an der Kraftwerk Morteratsch AG.
3) Die Repower Vanzari Romania S.R.L und die übrigen osteuropäischen Gesellschaften wurden im Geschäftsjahr 2017 liquidiert.
Indirekt gehaltene Beteiligungen
Gesellschaften |
Sitz |
Währung |
Grundkapital |
Kapital- und Stimmanteil in % |
||
|
|
|
31.12.2017 |
31.12.2016 |
31.12.2017 |
31.12.2016 |
|
|
|
|
|
|
|
Repower Wind Deutschland GmbH 1) |
Dortmund |
EUR |
- |
25'000 |
- |
57,00% |
Repartner Wind GmbH 2) |
Dortmund |
EUR |
25'000 |
25'000 |
51,00% |
57,00% |
Repower Wind Lübbenau GmbH 1) |
Dortmund |
EUR |
- |
25'000 |
- |
57,00% |
Repower Vendita Italia S.p.A. |
Mailand |
EUR |
4'000'000 |
4'000'000 |
100,00% |
100,00% |
SET S.p.A. |
Mailand |
EUR |
120'000 |
120'000 |
61,00% |
61,00% |
Energia Sud S.r.l. |
Mailand |
EUR |
1'500'000 |
1'500'000 |
100,00% |
100,00% |
SEA S.p.A. |
Mailand |
EUR |
120'000 |
120'000 |
100,00% |
100,00% |
REC S.r.l. |
Mailand |
EUR |
10'000 |
10'000 |
100,00% |
100,00% |
Immobiliare Saline S.r.l. |
Mailand |
EUR |
10'000 |
10'000 |
100,00% |
100,00% |
REV S.r.l. |
Mailand |
EUR |
10'000 |
10'000 |
100,00% |
100,00% |
Energia Eolica Pontremoli S.r.l. 3) |
Mailand |
EUR |
- |
50'000 |
- |
100,00% |
Aerochetto S.r.l. |
Catania |
EUR |
2'000'000 |
2'000'000 |
39,00% |
39,00% |
1) Im Geschäftsjahr 2017 fand eine Verschmelzung der Repower Wind Deutschland GmbH und Repower Wind Lübbenau GmbH in die Repower Wind Prettin GmbH statt.
2) Die Repower Wind Prettin GmbH wurde im Zuge der Verschmelzung in Repartner Wind GmbH umfirmiert.
3) Die Gesellschaft Energia Eolica Pontremoli S.r.l. wurde im Geschäftsjahr 2017 liquidiert.
Eventualverpflichtungen, Bürgschaften, Garantieverpflichtungen und Pfandbestellungen zugunsten Dritter
Solidarhaftung aus der Gruppenbesteuerung Mehrwertsteuer mit der SWIBI AG, Lagobianco SA, Repartner Produktions AG und der Ovra electrica Ferrera SA.
Zu Gunsten von Gruppengesellschaften wurden Patronats- und Finanzierungserklärungen über 171 Mio. EUR (entspricht 200 Mio. CHF) abgegeben (Vorjahr: 176 Mio. EUR, entsprach 189 Mio. CHF).
Es wurden Garantien zu Gunsten von Drittparteien in der Höhe von 0,5 Mio. CHF und 3,0 Mio. EUR (entspricht 4,0 Mio. CHF) abgegeben (Vorjahr: 0,4 Mio. CHF und 2,6 Mio. EUR entsprach 3,2 Mio. CHF).
Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verpflichtungen abgetretenen und verpfändete Aktiven
Nominalwert der Grundpfandverschreibung: 2,55 Mio. CHF. Davon beansprucht TCHF 425 (Vorjahr: TCHF 637).
Unter den Forderungen sind im Berichtsjahr im Rahmen der Geschäftstätigkeit Verpfändungen als Sicherheit für Handelstätigkeit in der Höhe von 3,0 Mio. CHF (Vorjahr: 2,7 Mio. CHF) hinterlegt worden.
Leasingverbindlichkeiten
Die Leasingverpflichtungen, die nicht innerhalb von zwölf Monaten auslaufen oder gekündigt werden können, weisen folgende Fälligkeitsstruktur auf:
|
31.12.2017 |
31.12.2016 |
TCHF |
|
|
|
|
|
Leasingverbindlichkeiten |
9'463 |
10'872 |
Bis 1 Jahr |
1'269 |
1'570 |
2-5 Jahre |
3'937 |
4'306 |
Über 5 Jahre |
4'257 |
4'996 |
Verbindlichkeit gegenüber der Vorsorgeeinrichtung
Zum Bilanzstichtag besteht eine Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse von TCHF 420 (Vorjahr: TCHF 410).
Nahestehende Parteien
Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber direkt oder indirekt Beteiligten und Organen sowie gegenüber Unternehmen, an denen direkt oder indirekt eine Beteiligung besteht, werden gesondert im Anhang zur Jahresrechnung ausgewiesen. Als Organe und Beteiligte gelten die Verwaltungsräte und Aktionäre (Anmerkung 18) der Repower AG sowie die Revisionsstelle.
Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Im Januar 2018 hat Repower den vorzeitigen Teilrückkauf ihrer ausstehenden CHF 115'000'000 2.375 Prozent Anleihe mit Fälligkeitsdatum 20. Juli 2022 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden Anleihen über CHF 18'555'000 für CHF 19'807'463 zurückgekauft und vernichtet.
Die Jahresrechnung wurde am 5. April 2018 vom Verwaltungsrat zur Publikation genehmigt. Sie ist abhängig von der Abnahme durch die Generalversammlung, welche am 16. Mai 2018 stattfindet.
Angaben gemäss Art. 663c OR per 31.12. des Geschäftsjahres:
Verwaltungsrat |
Aktien Anzahl 2017 |
Aktien Anzahl 2016 |
|
|
|
Dr. Urs Rengel (seit 21.06.16) |
400 |
400 |
Peter Eugster, Vizepräsident (seit 21.06.16) |
1'200 |
600 |
Geschäftsleitung |
Aktien Anzahl 2017 |
Aktien Anzahl 2016 |
|
|
|
Kurt Bobst, CEO |
150 |
150 |
Felix Vontobel |
240 |
240 |
Fabio Bocchiola |
5 |
- |
Es bestehen keine weiteren ausweispflichtigen Sachverhalte.