Konsolidierte Geldflussrechnung
|
01.01.-30.06.2025 |
01.01.-30.06.2024 |
TCHF |
ungeprüft |
ungeprüft |
|
|
Restated *) |
|
|
|
Gruppenergebnis |
46’708 |
78’324 |
Ertragssteuern |
11’229 |
16’602 |
Ergebnis Assoziierte und Gemeinschaftsunternehmen |
–219 |
–50 |
Abschreibungen und Wertanpassungen auf Sachanlagen und immateriellen Anlagen |
33’245 |
28’618 |
Buchergebnisse aus dem Abgang von Sach- und immateriellen Anlagen |
–4’313 |
42 |
Veränderung der langfristigen Rückstellungen |
1’198 |
–845 |
Erträge aus Versicherungsleistungen Sachanlagevermögen |
- |
–530 |
Übrige nicht liquiditätswirksame Erträge und Aufwände |
324 |
366 |
Dividenden von Assoziierten und Gemeinschaftsunternehmen |
509 |
424 |
Bezahlte Ertragssteuern |
–22’502 |
–27’120 |
Geldfluss aus Geschäftstätigkeit vor Veränderungen Nettoumlaufvermögen |
66’179 |
95’831 |
|
|
|
Veränderungen |
|
|
Vorräte |
–45 |
19’410 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
22’388 |
24’276 |
Sonstige Forderungen (ohne laufende Steuern) |
–11’964 |
–14’473 |
Aktive Rechnungsabgrenzungen |
116’676 |
74’293 |
Wiederbeschaffungswerte Held for Trading-Positionen |
–2’745 |
11’357 |
Kurzfristige Rückstellungen |
–633 |
596 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
–26’878 |
–17’838 |
Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten (ohne laufende Steuern) |
–7’334 |
19’232 |
Passive Rechnungsabgrenzung |
–94’118 |
–37’884 |
Geldfluss aus Geschäftstätigkeit |
61’526 |
174’800 |
*) Siehe Abschnitt 1 «Bewertungs- und Bilanzierungsmethoden» im Anhang.
|
01.01.-30.06.2025 |
01.01.-30.06.2024 |
TCHF |
ungeprüft |
ungeprüft |
|
|
Restated *) |
|
|
|
|
|
|
Investitionen in Sachanlagen |
–50’981 |
–26’785 |
Einzahlungen aus erhaltenen Zuschüssen zu Kraftwerken |
440 |
10 |
Einzahlungen aus Versicherungsleistungen Sachanlagevermögen |
- |
530 |
Desinvestitionen von Sachanlagevermögen |
6’152 |
96 |
Investitionen in kurz- und langfristige Finanzanlagen |
–30’583 |
–84’919 |
Desinvestitionen von kurz- und langfristigen Finanzanlagen |
- |
70’000 |
Investitionen in immaterielle Anlagen |
–2’331 |
–1’396 |
Investitionen in vollkonsolidierte Gesellschaften (abzüglich übernommener flüssiger Mittel) |
–2’200 |
–6’058 |
Einzahlung aus der Veräusserung eines Geschäftsbereichs |
600 |
- |
Auszahlungen aus Investitionen in Assoziierte und Gemeinschaftsunternehmen |
–8’861 |
–1’522 |
Kauf von Minderheiten |
–181 |
- |
Verkauf von Minderheiten |
30 |
- |
Geldfluss aus Investitionstätigkeit |
–87’915 |
–50’044 |
|
|
|
Aufnahme von Finanzverbindlichkeiten |
65’390 |
69’261 |
Rückzahlung von Finanzverbindlichkeiten |
–79’490 |
–118’757 |
Dividendenzahlung an Aktionäre Repower AG |
–48’037 |
–59’125 |
Dividendenzahlung an Minderheiten |
–615 |
–622 |
Kauf/Verkauf eigener Aktien |
–22 |
–6 |
Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit |
–62’774 |
–109’249 |
|
|
|
Umrechnungsdifferenzen |
–287 |
7’492 |
Veränderungen der Fonds Netto-flüssige Mittel |
–89’450 |
22’999 |
Fonds Netto-flüssige Mittel per 1. Januar |
362’595 |
360’685 |
Fonds Netto-flüssige Mittel 30. Juni |
273’145 |
383’684 |
*) Siehe Abschnitt 1 «Bewertungs- und Bilanzierungsmethoden» im Anhang.
Die Investitionen in vollkonsolidierte Gesellschaften (abzüglich übernommener flüssiger Mittel) in Höhe von TCHF 2’200 betreffen zum einen den Erwerb zusätzlicher Anteile an der zuvor nach der Equity-Methode bilanzierten Resol Ciminna S.r.l., zum anderen den Erwerb der Renewable Community Società Benefit S.r.l. Die Auszahlungen aus Investitionen in assoziierte und gemeinschaftlich geführte Unternehmen in Höhe von TCHF 8’861 entfallen auf die Beteiligung an der ENAG Energiefinanzierungs AG.