Die Mitglieder des Verwaltungsrats sind gewählt bis zur generalversammlung 2020
Dr. Monika Krüsi (1962)
Schweizerin und Italienerin; Dr. inform., lic. oec. publ., Universität Zürich
Präsidentin des Verwaltungsrats
Mitglied des Verwaltungsrats seit 2018
Berufliche laufbahn
Heute
Partnerin der Unternehmensberatung MKP Consulting AG (seit 2003)
Bisher
Partnerin bei Venture Incubator Partners AG (2001–2003)
Associated Partnerin bei McKinsey & Company, verantwortlich für Kunden aus Industrie und Transportwesen mit Fokus auf Wachstum, Innovation und Neupositionierung (1991–2001)
WEITERE TÄTIGKEITEN UND INTERESSENBINDUNGEN
TÄTIGKEITEN IN WICHTIGEN UNTERNEHMEN, ORGANISATIONEN UND STIFTUNGEN
Mitglied der Verwaltungsräte Burckhardt Compression AG, Energie 360°, RUAG Holding AG, Signal AG und Suhner AG
Vorstandsmitglied Technopark Luzern
Peter Eugster (1958)
Schweizer; EMBA, Betriebsökonom HWV
Vizepräsident des Verwaltungsrats, Mitglied des Prüfungsausschusses (Audit Committee) des Verwaltungsrats (seit September 2019 Vorsitzender des Prüfungsausschusses des Verwaltungsrats)
Mitglied des Verwaltungsrats seit 2016
berufliche Laufbahn
HEUTE
CFO Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (seit 2004)
BISHER
CFO Ascom Systec AG (2000–2004)
Finance Director P.J. Carroll & Co. Ltd., Dublin (1997–2000)
Finance & HR Director Sullana AG (1989–1997)
Controller Sullana AG (1987–1989)
Accounting Manager Johnson Wax AG (1984–1987)
Assistent Revision und Steuerberatung Füllemann & Dr. Rauber AG (1982–1984)
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
Tätigkeiten in wichtigen Unternehmen, Organisationen und Stiftungen
Präsident der Verwaltungsräte Certum Sicherheit AG, EKZ Renewables AG und Enpuls AG
Mitglied der Verwaltungsräte BSU Bank Genossenschaft und enersuisse AG
Stifungsrat der PKE Vorsorgestiftung Energie
Dr. Urs Rengel (1962)
Schweizer; Dr. sc. techn., Dipl. El. ETHZ, Executive MBA Universität St. Gallen
Vorsitzender des Personalausschusses des Verwaltungsrats
Mitglied des Verwaltungsrats seit 2016
Berufliche laufbahn
HEUTE
CEO Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (seit 2004)
Bisher
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich:
Leiter Geschäftsbereich Energieverteilung, Mitglied der Geschäftsleitung (2001–2003)
Leiter Bereich Netze, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung (2000–2001)
Brugg Kabel AG:
Leiter Profitcenter Entwicklung & Hochspannungsgarnituren (1997–2000)
Mitglied des Prüfungsausschusses (Audit Committee) des Verwaltungsrates
Mitglied des Verwaltungsrats seit 2008
Berufliche Laufbahn
heute
Rechtsanwalt bei Kunz Schmid Rechtsanwälte und Notare AG, Chur
Bisher
Vorsteher des Departements für Finanzen und Gemeinden (2008–2011)
Regierungsrat, Vorsteher des Departemens für Justiz, Sicherheit und Gesundheit (2003–2008)
Assistent am Institut für Finanzwirtschaft und Finanzrecht der Universität St. Gallen/IFF, Teilzeittätigkeit bei PricewaterhouseCoopers und Teilzeittätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt (1997–2002)
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
Tätigkeiten in wichtigen Unternehmen, Organisationen und Stiftungen
Präsident der Verwaltungsräte Engadiner Kraftwerke AG, Elettricità Industriale SA und Calanda Kies und Beton Gruppe
Präsident des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) und des Vorstands von Entwicklung Schweiz
Präsident des Stiftungsrats und des Verwaltungsrats Kantonsspital Graubünden
Mitglied der Verwaltungsräte Fontavis AG, Swissgas AG, Siegfried AG und Swiss Life Holding AG
Ständige Funktionen in wichtigen Interessengruppen
Vorstandsmitglied economiesuisse
Amtliche Funktionen und politische Mandate
Ständerat des Kantons Graubünden
Claudio Lardi (1955)
Schweizer; lic. iur. Rechtsanwalt
Mitglied des Personalausschusses des Verwaltungsrats
Mitglied des Verwaltungsrats seit 2011
Berufliche Laufbahn
heute
Rechtsanwalt
Bisher
Regierungsrat des Kantons Graubünden (1999–2010)
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
Tätigkeiten in wichtigen Unternehmen, Organisationen und Stiftungen
Mitglied des Verwaltungsrats Oleodotto del Reno SA
Ständige Funktionen in wichtigen Interessengruppen
Präsident Caritas Graubünden
Präsident Schulrat Bildungszentrum Gesundheit und Soziales, Chur
Roland Leuenberger (1968)
Schweizer; lic. oec. publ.
Delegierter des Verwaltungsrats seit September 2019 Vorsitzender des Prüfungsausschusses (Audit Committee) des Verwaltungsrats (Juni 2016 bis August 2019)
Mitglied des Verwaltungsrats seit 2016
Berufliche Laufbahn
Heute
CEO und Leiter Markt ad interim Repower AG seit September 2019
Delegierter des Verwaltungsrats Repower AG seit September 2019
bisher
Gründungspartner und Mitglied der Geschäftsleitung der EVU Partners AG (2010–2019)
Gründungspartner und Mitglied der Geschäftsleitung der Fontavis AG (2011–2018)
CEO der Co-Investor AG (2007–2008)
UBS AG Head Finance & Controlling Wealth Management International (2004–2006)
Verschiedene Führungsfunktionen bei UBS AG (1996–2003)
Hansueli Sallenbach (1966)
Schweizer; lic. iur., Rechtsanwalt, M.B.L.-HSG
Mitglied des Personalausschusses des Verwaltungsrats
Mitglied des Verwaltungsrats seit 2018
Berufliche Laufbahn
Heute
Head Legal, Compliance & Regulatory sowie Sekretär der Konzernleitung bei Axpo Holding AG (seit 2007)
bisher
Leiter Rechtsdienst bei AEW Energie AG, Abteilungsleiter Dienste AEW (Immobilien, Logistik, Beteiligungsverwaltung) sowie Stellvertreter des Geschäftsbereichsleiter Finanzen AEW (2000–2007)
Rechtsanwalt in einer mittelgrossen Zürcher Wirtschaftskanzlei (1997–2000)
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen
Tätigkeiten in wichtigen Unternehmen, Organisationen und Stiftungen
Mitglied der Verwaltungsräte Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW), Axpo Services AG, Axpo AG und Etrans AG
* Die Angaben zu den Mandaten beziehen sich auf den Stand am 31.12.2019.