Währung | Fälligkeit | Nominal Zinssatz | 31.12.2014 | 31.12.2013 | |
---|---|---|---|---|---|
Privatplatzierung | CHF | 10.04.2017 | 3,625% | 15 000 | 15 000 |
Privatplatzierung | CHF | 30.03.2018 | 3,660% | 25 000 | 25 000 |
Privatplatzierung | CHF | 20.03.2023 | 3,625% | 10 000 | 10 000 |
Privatplatzierung | CHF | 28.06.2030 | 2,500% | 20 000 | 20 000 |
Bankkredit | CHF | 11.12.2020 | 3,100% | 10 000 | 10 000 |
Bankkredit | CHF | 04.07.2016 | 3,360% | 50 000 | 50 000 |
Bankkredit 1) | CHF | 31.03.2017 | variabel | 1 177 | - |
Bankkredit (SET) | EUR | 30.06.2015 | 5,017% | - | 67 518 |
Kredite | 131 177 | 197 518 | |||
Obligationenanleihe nominal | CHF | 18.11.2016 | 2,500% | 200 000 | 200 000 |
Ausgabekosten netto | CHF | -337 | -727 | ||
Obligationenanleihe nominal | CHF | 20.07.2022 | 2,375% | 115 000 | 115 000 |
Ausgabekosten netto | CHF | -1 671 | -1 903 | ||
Namensschuldverschreibung | EUR | 08.08.2034 | 3,400% | 101 002 | - |
Ausgabekosten netto | EUR | -4 915 | - | ||
Anleihen | 409 079 | 312 370 | |||
Investitionshilfe-Kredit | CHF | 31.12.2015 | zinslos | - | 152 |
Investitionshilfe-Kredit 2) | CHF | 31.12.2020 | zinslos | 1 063 | 1 275 |
Investitionshilfe-Kredit | CHF | 31.12.2015 | zinslos | - | 47 |
Darlehen (nicht beherrschende Anteile)3) | CHF | 31.12.2070 | zinslos | 9 295 | 9 060 |
Restkaufverpflichtung Forze Motrici Pistoia S.r.l. | EUR | 31.12.2017 | zinslos | - | 1 135 |
Zinssatzswap | CHF | 11.12.2020 | 1 701 | 1 239 | |
Zinssatzswap | CHF | 28.06.2024 | 4 613 | - | |
Zinssatzswap | CHF | 01.07.2031 | 5 789 | - | |
Zinssatzswap | CHF | 18.11.2031 | 4 883 | - | |
Sonstige Finanzverbindlichkeit | EUR | 31.12.2021 | zinslos | 971 | - |
Leasingverpflichtungen 4) | CHF | 2,500% | 153 | 284 | |
Übrige Finanzverbindlichkeiten | 28 468 | 13 192 | |||
Total | 568 724 | 523 080 | |||
Finanzverbindlichkeiten sind in folgenden Währungen vorhanden: | |||||
Schweizer Franken | 471 666 | 454 427 | |||
Euro (umgerechnet) | 97 058 | 68 653 |
Sämtliche langfristigen Finanzverbindlichkeiten mit Ausnahme der Zinssatzswaps sind der Kategorie «Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten» zugeordnet und werden zu fortgeführten Anschaffungswerten unter Anwendung der Effektivzinsmethode bilanziert.
Der auf den Bilanzstichtag und den Nennwert bezogene gewichtete durchschnittliche Zinssatz beträgt 2,98 Prozent (Vorjahr: 2,97 Prozent). Der beizulegende Zeitwert der langfristigen Finanzverbindlichkeiten beträgt TCHF 634 217 (Vorjahr: TCHF 545 972).
Repower hat sämtliche Kredit- und Darlehensvereinbarungen vollumfänglich eingehalten.
1) Für den Bankkredit von TCHF 1177 wurden Grundpfandverschreibungen als Sicherheit gestellt. Die in diesem Zusammenhang verpfändeten Sachanlagen sind in Anmerkung 7 offengelegt.
2) Für den Investitionshilfekredit von TCHF 1063 (Vorjahr: TCHF 1275) wurden Grundpfandverschreibungen als Sicherheit gestellt. Die in diesem Zusammenhang verpfändeten Sachanlagen sind in Anmerkung 7 offengelegt.
3) Zur Finanzierung des Ausbaus der Wasserkraftproduktionsanlage Taschinas von Repower am Standort Grüsch haben die Minderheitsaktionäre der Repartner Produktions AG im Geschäftsjahr 2011 anteilsmässig ein zinsloses Darlehen in Höhe von TCHF 15 925 gewährt. Die Darlehenskonditionen sehen eine Rückzahlung linear über ursprünglich 59 Jahre sowie eine anteilige Vergütung auf Basis EBIT des Kraftwerks Taschinas vor. Finanzielle Verbindlichkeiten sind im Zeitpunkt ihrer Anschaffung zum beizulegenden Zeitwert zu erfassen. Dieser wurde mangels fehlenden Marktpreises anhand des Barwerts der erwarteten Zahlungsströme ermittelt. Der verwendete Zinssatz beträgt 2,7 Prozent. Der Zinsvorteil betrug TCHF 8004 und wurde als verdeckte Einlage klassifiziert, die aus Konzernsicht als Kapitalerhöhung der nicht beherrschenden Anteile berücksichtigt wurde. Während des Jahres 2012 konnten weitere Partner an der Repartner Produktions AG gewonnen werden, die der Gesellschaft ebenfalls zinslose Darlehen gewährt haben. Der Einstieg erfolgte rückwirkend und unter den gleichen Konditionen wie der bisherigen Partner. Der zusätzlich gewährte Darlehensbetrag per Anfang Jahr betrug TCHF 1356.
Im Geschäftsjahr 2014 wurde rückwirkend das zinslose Darlehen angepasst. Die Anpassung des zinslosen Darlehens betrug TCHF 315.
Der Fremdkapitalbestandteil des zinslosen Darlehens beträgt per Ende 2014 TCHF 9368 (Vorjahr: TCHF 9129) und wird unter Anwendung der Effektivzinsmethode fortgeführt, wobei der kurzfristige Teil in Höhe von TCHF 73 (Vorjahr: TCHF 69) unter den kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten ausgewiesen wird.
4) Die detaillierten Fälligkeiten der Leasingverpflichtungen sind der Anmerkung 29 zu entnehmen.